Die Angst vor Jugendämtern nimmt in der Bevölkerung drastisch zu und das im Namen des Volkes?

Wie wir wissen führt bereits seit längerer Zeit die Diskussion um den staatlichen Kinderklau, zu einer verstärkten Kritik an der Arbeit Sozialer Dienste in den Jugendämtern. Aktuelles Beispiel zeigt der Fall Niklas (6) und Mila (1) Merten im Kreis Burscheid (Nordrhein Westfalen). Die Kinder wurden durch verleumderische Aussagen, ungeprüft aus dem elterlichen Haus in Obhut genommen. Niklas verbringt seither sein Leben im Heim unter dem Druck von Psychopharmaka, um die Liebe zu seiner Familie zu ersticken und die kleine Mila wurde bei gleichgeschlechtlichen Eltern untergebracht. So geschieht es täglich bundesweit hunderte Male.
Jeder aber dieser Fälle ist sorgfältig zu prüfen. Die Öffentlichkeit und beteiligte Personen haben ein Recht darauf, dass deutlich werdende Schwachstellen im Kinderschutzsystem von Beteiligten nachgegangen wird und Maßnahmen der Fehlervermeidung ergriffen werden.Die pauschale Kritik an der Jugendhilfe und der Ruf nach einem stärkeren Eingriff der Jugendämter, wie anlässlich der Vorkommnisse im Kreis Burscheid geäußert, nehmen drastisch zu“, so Sabiene Lautmann, Professorin für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Bonn. Insbesondere seitens der Politik werden Forderungen nach neuen gesetzlichen Regelungen, unangemeldeten Hausbesuchen, schärferen Eingriffen und gar dem verstärkten Einsatz von Bespitzelungskampagnen durch die Jugendämter laut. Diese Forderungen werden das eigentliche Ziel – die Stärkung des Kinderschutzes – verfehlen.
Von der Politik wird stattdessen weiterhin, die Aufgabe der Jugendämter verschärft, vorrangig unangemeldete Hausbesuche zu machen und Kinder von ihren Eltern zu trennen. So werden Eltern und Kinder es künftig zusehends vermeiden, überhaupt mit dem Jugendamt in Kontakt zu kommen. Eltern werden versuchen, ihre Schwächen und Unzulänglichkeiten zu vertuschen, Kinder und Jugendliche werden es unterlassen, sich selber Hilfen der Jugendämter zu erschließen. Offensichtlich bleibt dann für die Behörden nur noch, der offiziellen Weg ihren Missbrauch an Familien zu betreiben, nämlich über angebliche anonymen Meldungen besorgter Bürger, als Alibi zum Kinderklau.
Wir legen ein besonders Merkmal auf die ausufernde Situation der deutschen Familienpolitik und werden in Kürze exclusiv berichten
Gardy Gutmann
Januar 17, 2014 um 6:02 pm
Das jugenamt behirtrn wikure muss schnell gestopt werden Kindern gehören zu die Eltern
Januar 17, 2014 um 6:24 pm
Ja und wie soll das passieren? Würd mich mal interessieren, es interessiert sich doch keiner dafür und die Presse kannst in die Tonne klopfen. Man kann sich das nicht vorstellen, was machen die nur mit den Familien?
Gruß Anja
Januar 17, 2014 um 6:56 pm
das sind schmutzige schweine, die perversen schweine, mir sollten uns zusammen tun und auf die straßen gehn
April 18, 2015 um 1:22 pm
da bin ich ganz deiner Meinung,
Januar 17, 2014 um 10:01 pm
[…] Die Angst vor Jugendämtern nimmt in der Bevölkerung drastisch zu und das im Namen des Volkes?. […]
Januar 18, 2014 um 3:13 am
Alle Betroffenen können sich beteiligen, gegen die Willkür ihrer Jugendämter zu agieren.
Ihr müsst alles öffentlich machen. Legt euch einen Blog an (z.b. http://www.wordpress.com) und beschreibt euren *Fall* genau mit Fotos, Daten ,Tätern……..
Hier eine Anleitung zur Erstellung des BOLG´s :
http://volkundmacht.wordpress.com/2014/01/02/wie-erstelle-ich-meinen-eigenen-blog/
Hier könnt ihr sehen wie es aussehen sollte :
http://mepan1970.wordpress.com/2013/12/24/der-fall-der-fall-niklas-und-mila-merten-jugendamt-burscheid/comment-page-1/#comment-8
Diesen könnt ihr dann gerne in die Sammlung der schon vorhandenen BLOG´s mit einfügen in der Facebookgruppe :
https://www.facebook.com/groups/187471501447492/?ref=ts&fref=ts
Nur, wenn ihr die Täter stellt und alle wissen, was hier passiert, können wir alle Bleistifte werden, die niemand zerbrechen kann. 🙂
Nilos Oma Minis Oma
Nicole Merten-Panitz
Mutter, Großmutter und Mensch
Januar 18, 2014 um 3:01 pm
Was kann man überhaupt tun? “Problem-” oder Risikofamilien” die Kinder wegzunehmen wäre ungerecht und grausam, für ALLE Beteiligten. Eine Besserung können wir nur erreichen, wenn Menschen wieder zu Mit-Menschen werden, aufeinander hören und helfen statt bloß Versagen zu “petzen”. Ein Sozialstaat sollte mehr sein als nur Steuern in die Sozialversicherung zu bezahlen.
Januar 28, 2014 um 6:04 pm
[…] https://medienredaktion.wordpress.com/2014/01/17/die-angst-vor-jugendamtern-nimmt-in-der-bevolkerung-… […]
Februar 12, 2014 um 2:53 am
Hat dies auf mariasonnenschein rebloggt.
Februar 17, 2014 um 6:43 pm
Hat dies auf Freiheit, Familie und Recht rebloggt.
Februar 24, 2014 um 2:30 pm
Langsam zweifel ich am deutschen rechtssystem. Jugendamt nahm mir auch kurz nach der geburt meinen sohn. Erst mit der Begründung dass anonyme personen sagten mein freund würde mich misshandeln. Dann sagten die da ich in meiner kindheit in psychiatrischer behandlung war, mein kind sei gefährdet. Dann könne ich auf einmal nicht auf seine Bedürfnisse eingehen. Er ist jetzt 8 monate alt hab ihn erst 4 mal gesehen. Kämpfe jetzt schon seit august 2013 um meinen kleinen mann. Doch irgendwie verlaufen die Verhandlungen immer zugunsten des Jugendamts. Am 2.4 ist unsere letzte chance hoffe es geht gut aus….
Juli 19, 2014 um 8:31 pm
Hallo,
ich habe auch einen haarsträubenden Fall unter http://www.sorgerechttv.wordpress.com [mein eigener Blog, mein eigener Sohn Noe!]. Unfassbare Justiz Willkür, aber damit wird die Rechtsbeuger-Mafia des Landes Nordrhein-Westfalen nicht durchkommen!
Beste Grüße
April 18, 2015 um 1:14 pm
kann das Jugendamt im Ausland eingreifen,im EU Ausland ?
April 18, 2015 um 1:20 pm
Meine Ehefrau meine Kinder und ich sind aus Angst vor dem deutschen Jugendamt nach Rumänien gezogen.Das deutsche Jugendamt hat an das rumänische Jugendamt geschrieben und wir machen uns riesige Sorgen.Können die Deutschen uns die Kinder wegnehmen(meine Kinder sind auch rumänische Staatsbürger).?Hat das deutsche Jugendamt Einfluss in Rumänien? Bitte um Hilfe!!!